Zahngesunde Ernährung – mehr als Verzicht auf Zucker

Die Gesellschaft hat in den letzten Jahren ein gesteigertes Bewusstsein für die Themen, Ernährung und Darmgesundheit entwickelt. Dies gilt auch in der Zahnmedizin. Es ist bereits bekannt, dass nicht mehr genug Mineralstoffe aufgenommen werden und die fehlende Supplementierung zu Defiziten führt, aber nicht jedem ist dieses Defizit bewusst. Vitalstoffmangel in der Zahnarztpraxis: Wichtige Vitalstoffe in […]

Die zwei häufigsten Dokumentationsfehler – Wirtschaftliche Risiken in der Praxis

Wenn Moni ihre Abrechnungsseminare und unsere Webinare hält, stellt Sie euch eine Frage: Womit verdient Ihr Euer Geld in der Praxis? Richtig: mit Dokumentation, denn was nicht dokumentiert ist, ist de facto auch nicht da. § 295 SGB V: Verpflichtung des Vertragszahnarztes, „…die von ihm erbrachten Leistungen“ aufzuzeichnen und zu übermitteln. Dokumentation ist zeitintensiv und […]

Beschwerdemanagement – Hinter jeder Kritik verbirgt sich eine Chance!

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine Patientenbeschwerde bedeutet nicht, dass wir diesen Patienten verloren haben, dass unsere Praxis schlecht ist oder wir unsere Arbeit nicht gut genug machen. Konflikte können wir im Praxisalltag nicht verhindern. Wir können jedoch entscheiden, wie wir mit ihnen umgehen.

Hygienemanagement – „Big point“ in der Zahnarztpraxis

Den Hygienemaßnahmen wird in der Zahnarztpraxis vor allem in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Spätestens seit präventive Praxisbegehungen stattfinden, haben die Praxen ihre Hygienemaßnahmen im Blick und optimieren durch Fortbildungen ihre Mitarbeiter.

Dringend benötigt, schwer zu finden – Die „ZFA“ in der Zahnarztpraxis

Ob auf dem Land oder in der Stadt – in vielen Zahnarztpraxen herrscht ein Fachkräftemangel. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist im vergangenen Jahr erheblich zurückgegangen. Fehlt der Nachwuchs, verschärft sich auch die Personalnot. Und die ist jetzt schon deutlich zu spüren. Die Anforderungen an den Beruf sind hoch, aber dem […]

Recallmanagement – „Win Win“ für Patient und Praxis

Viele Patienten schätzen den besonderen Service der Erinnerung für anstehende, wieder fällige Prophylaxe – oder Untersuchungstermine. Bei der Vielzahl von beruflichen und privaten Terminen stellt dies für viele Patienten eine Erleichterung dar. Darüber hinaus sind Recallsysteme nicht nur für den Patienten von Vorteil, sondern gerade auch für die Zahnarztpraxis. Ein gut geführtes Recallsystem ist ein […]

Dokumentation – Abgerechnet wird zu Schluss

Die Dokumentation von zahnärztlichen Leistungen wird häufig unterschätzt oder aus Zeitgründen vernachlässigt. Dabei ist die korrekte Behandlungsdokumentation enorm wichtig. Nur was dokumentiert wird, kann auch abgerechnet werden, was nicht notiert wurde, hat nicht stattgefunden. Des Weiteren wird durch ausführliche Dokumentation nachgewiesen, dass die Behandlung am Patienten vorschriftsmäßig – lege artis – erfolgt ist.