Konzepte nach Dentability
Seien Sie vorbereitet auf die künftige Budgetierung der PAR oder bieten Sie Ihren Patienten eine individuelle Zahnerhaltungstherapie, die Ihre Praxis von anderen abhebt.
Außerdem unterstützen wir Sie bei der Erweiterung Ihrer Praxis um ganzheitliche Behandlungskonzepten.
Unsere Workshops
Inhalte, die Sie weiterbringen
Individuelle Zahnerhaltungs­therapie Basic
Individuelle Zahnerhaltungstherapie Basic
Es ist an der Zeit, eine effektive, substanzschonendere und wirtschaftliche Behandlung zum Wohle Ihrer Patienten anzubieten: Die Individuelle Zahnerhaltungstherapie nach Dentability.
Wir schaffen mit Ihnen gemeinsam das Fundament Ihrer individuellen Zahnerhaltungstherapie in Theorie und Praxis: ein einheitlicher, hochwertiger Standard inklusive Anamnese, Dokumentation und Abrechnung. Das Hands-On Training beinhaltet eine Prophylaxesitzung.
Individuelle Zahnerhaltungs­therapie Master
Individuelle Zahnerhaltungstherapie Master
Behandeln Sie alle Patienten in der Prophylaxe gleich oder arbeiten Sie nach einem Konzept?
Im Masterkurs zeigen wir Ihnen maßgeschneiderte Konzepte der individuellen Zahnerhaltungstherapie, mit der sich Ihre Praxis von anderen deutlich abhebt inkl. Zusatzhonorar und Patienten-Kommunikation. Im Hands-On Teil arbeiten wir mit Ihrem Team subgingival.
Biologische Zahnerhaltungs­therapie
Biologische Zahnerhaltungstherapie
Ihre Rolle als Zahnmediziner ist bedeutender denn je: Störfelder im Mund bedingen chronischen Erkrankungen und Volkskrankheiten. Allerdings bedeutet biologische Zahnmedizin nicht einfach auf Amalgam und andere problematische Stoffe verzichten.
Ganzheitliche Konzepte haben Einzug in die Praxen erhalten. Schaffen Sie einen wirtschaftlichen Mehrwert für Ihre Praxis und eine besondere Therapie für Ihre Patienten. Das Hands On Training beinhaltet eine ganzheitliche Prophylaxesitzung.
PAR-Konzept nach Dentability
Wir gestalten Ihre PAR-Behandlung wirtschaftlich nach den geltenden Richtlinien, und bereiten Sie auf die Budgetierung vor. Gemeinsam entwickeln wir Ihre PAR-Zahnerhaltungstherapie, erweitern Sie um ganzheitliche Konzepte und geben Ihnen die richtige Abrechnung (BEMA/GOZ) und Dokumentation an die Hand.
Im Hands-On Teil schulen wir Ihre Mitarbeiter in der unterstützenden Parodontal- und PAR-Zahnerhaltungstherapie
Kommunikations­workshop
Kommunikationsworkshop
Wunschpatienten binden und den wirtschaftlichen Erfolg sichern durch Patienten-Beziehungs-Management. Ihr Erfolg hängt jedoch davon ab, dass Sie und Ihr Team Ihr Praxiskonzept im Praxisalltag selbstverständlich umsetzen: Sie wollen Ihren Patienten für eine hochwertige Zahnheilkunde begeistern.
Zahngesundheit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ergebnis des Miteinanders von Patienten und zahnärztlichem Personal. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn der Patient bereit ist, sich an diesen Aufwand zu beteiligen
Die Darstellung des Nutzens für den Patienten bietet einen guten und einfachen Einstieg in die Kommunikation. Die Gesprächsführung ist einfach erlernbar. Wir unterstützen Sie mit dem nötigen Hintergrundwissen inkl. praktischer Kommunikationstrainings und einer individuellen Praxisstrategie.